
Johannes von Drändorf (* um 1390 in Schlieben; † 17. Februar 1425 in Heidelberg) war ein Anhänger des Utraquismus, der 1425 auf dem Scheiterhaufen endete. Er wurde von Martin Luther und Philipp Melanchthon als Märtyrer der evangelischen Lehre anerkannt. == Leben == Nach dem Besuch der Kreuzschule in Dresden studierte Drändorf in Wittenberg. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_von_Drändorf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.